Online-Seminar für Privatpersonen

Was Kinder brauchen, um gesund groß zu werden

Was Kinder brauchen, um gesund groß zu werden

In diesem Online-Seminar zeigt die vierfache Mutter und Fach-PTA Natalie Stadelmann Möglichkeiten und Methoden auf, damit Sie mit Bewusstsein Ihre persönlichen Bedürfnisse in einen vielfältigen, gesunden eigenen Familien-Lebensstil integrieren können.

Denn die Basis für Wohlbefinden wurzelt in einem starken Familiensystem, welches durch ein feinfühliges responsives Miteinander gestaltet und somit ihre Ressourcen gestärkt werden kann. Es orientiert sich an den Bedürfnissen aller Familienmitglieder, schafft Geborgenheit und lässt Selbstfürsorge sowie Selbstwirksamkeit wachsen.

Inhalte des Kurzseminares sind:

  • Achtsamkeit, Bindung, Kommunikation und natürliche Hausmittel von Apfel bis Zwiebel - alles zusammen sorgt für die Erhaltung unserer Gesundheit.
  • Die 5 Säulen der Naturheilkunde bieten zahlreiche Mittel und Möglichkeiten für die Gesundheit und wie diese ins Familienleben Integriert werden können, bzw. im Krankheitsfalle als wertvolle Hausmittel zur Verfügung stehen.
  • Salutogenese – das Modell das hilft Gesundheit zu verstehen und erkennen was Kinder brauchen um groß zu werden.
  • die Referntin zeigt Möglichkeiten und Methoden, um nach den eigenen Bedürfnissen ein Familien-Gesundheitssystem zu entwickeln.

Am Veranstaltungstag erhalten Sie mit dem Zugangslink ein ausführliches Handout per Mail.

Referent:in

  • Natalie Stadelmann
    Natalie Stadelmann

    Natalie Stadelmann ist Pharmazeutisch-technische Assistentin (PTA), Fach-PTA für Ernährung, Ernährungs- und Diätberaterin, Aromaexpertin sowie Fach-Beraterin für Kosmetik und Dermopharmazie (IHK) und Mutter von vier Kindern.

    Sie ist in der Bahnhof-Apotheke Kempten tätig mit den Schwerpunkten Beratung sowie Herstellung der Original-Stadelmann®-Aromamischungen. Sie gibt ihr umfassendes Wissen als Referentin für Ernährung und Aromatherapie weiter.

    Ferner ist sie als Autorin erfolgreich mit den Werken Babybrei: Der sichere Einstieg in die Beikost, Das große Buch von Babybrei und Beikost, Baby isst mit, Babyernährung bei Allergien und Unverträglichkeiten, Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeit.

Kurs-Nr. 3246
Mi, 15.04.2026 | 1 Tag
Online-Seminar
17.00 - 20.00 Uhr
Hilfe zur Selbsthilfe, Wissen für Eltern,
29,00
Plätze frei: 25


Jetzt direkt anmelden

Häufig gestellte Fragen

Welche Möglichkeiten gibt es, eine Veranstaltung zu buchen?

Am einfachsten buchen Sie die jeweilige Veranstaltung online. Selbstverständlich nehmen wir Ihre Buchung auch gerne per E-Mail entgegen unter akademie@bahnhof-apotheke.de. Bei Fragen zu den Veranstaltungen können Sie uns gerne vorab telefonisch kontaktieren.

Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?

Sie können per Überweisung oder PayPal bezahlen.

Welche Veranstaltungen werden zertifiziert?

Sie können sich viele unserer Fachveranstaltungen zertifizieren lassen. Informationen hierzu finden Sie bei der jeweiligen Fachveranstaltung oder rufen Sie uns hierfür an.

Erhalte ich eine Teilnahmebestätigung für meine besuchte Veranstaltung?

Bei einem Präsenz Seminar erhalten Sie Ihre Teilnahmebestätigung vor Ort.

Wo finde ich Informationen zu den Stornobedingungen?

Detaillierte Informationen zur Stornierung einer Veranstaltung finden sie hier.

Welche Möglichkeiten gibt es, eine Veranstaltung zu buchen?

Am einfachsten buchen Sie die jeweilige Veranstaltung online. Selbstverständlich nehmen wir Ihre Buchung auch gerne per E-Mail entgegen unter akademie@bahnhof-apotheke.de. Bei Fragen zu den Veranstaltungen können Sie uns gerne vorab telefonisch kontaktieren.

Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?

Sie können per Überweisung oder PayPal bezahlen.

Welche Veranstaltungen werden zertifiziert?

Sie können sich viele unserer Fachveranstaltungen zertifizieren lassen. Informationen hierzu finden Sie bei der jeweiligen Fachveranstaltung oder rufen Sie uns hierfür an.

Erhalte ich eine Teilnahmebestätigung für meine besuchte Veranstaltung?

Bei einem kostenpflichtigen Online-Seminar erhalten Sie auf Anfrage eine Teilnahmebestätigung per E-Mail.

Wo finde ich Informationen zu den Stornobedingungen?

Detaillierte Informationen zur Stornierung einer Veranstaltung finden sie hier.

Welche technischen Voraussetzungen werden für eine Online-Veranstaltung benötigt?

Um an einer unserer Online-Veranstaltungen teilzunehmen, benötigen Sie lediglich eine gute Internetverbindung. Sie können diese auf einem Gerät Ihrer Wahl absolvieren (Computer, Laptop, Tablet). Am besten nutzen Sie die Browser Chrome oder Firefox.

Wann erhalte ich die Zugangsdaten für meine gebuchte Online-Veranstaltung?

Der Zugangslink wird entweder am Vortag oder am Veranstaltungstag per E-Mail an Sie verschickt.

Muss ich meine Kamera einschalten?

Bei Online-Fachveranstaltungen ist zur Anerkennung der Weiterbildung die Teilnahme während des gesamten Online-Seminars erforderlich. Dies können wir nur durch die Kamerafunktion gewährleisten. Achten Sie bitte darauf, dass Sie eine funktionierende Kamera haben.

Gibt es im Nachgang eine Aufzeichnung des Online-Seminars?

Bei dem kostenlosen Online-Seminar „Kinderarzt-Sprechstunde“ mit Herrn Dr. Büttner wird eine Aufzeichnung im Nachgang an alle Teilnehmer:innen verschickt. Bei allen anderen Veranstaltungen gibt es keine Aufzeichnungen.

Kann ich stornieren, wenn meine Technik versagt/nicht funktioniert?

Für die Einhaltung der Systemvoraussetzungen/Technik trägt der/die Teilnehmer:in die Verantwortung. Die Bahnhof-Apotheke haftet nicht für technische Probleme die auf mangelhafte Systemvoraussetzungen bei den Teilnehmer:innen zurückzuführen sind.